

TVB wird Generali Tennis Starter Club
Wer immer schon mal Lust hatte, Tennis auszuprobieren, hat dazu jetzt die ideale und kostenlose Gelegenheit.
In diesem Winter haben wir zum zweiten Mal in der 2.Regionsklasse am Ligabetrieb teilgenommen. Es ist die erste Saison als Herren 30, da wir vorher immer als Herren gespielt haben. Unsere Gegner haben teilweise eine lange „Karriere“ hinter sich und so war es diesen Winter extrem schwer die Liga einzuschätzen, obgleich wir wussten, dass wir mit dem Aufstieg nichts zu tun hätten.
Wir haben alle spielberechtigten Mitglieder für das Team gemeldet, sodass wir auf 44 spielberechtigte Mitglieder kamen, wir konnten also immer aus dem Vollen schöpfen, dass von den 44 aber mindestens 30 nur „Auffüller“ steht auch nirgends, aber alle wären eingesprungen, hätte man sie gebraucht.
Wir sind in der Herren 30 Regionsliga Gr. 148 an den Start gegangen und wir mussten uns mit 6 Teams (Jade TG WHV, TSG Hatten-Sandkrug, Elsflether TB, TC OL Süd II, TC Edewecht II und TV Ocholt) messen. Am Ende der Saison haben wir den SECHSTEN Platz belegt. Dies ist eine gute, aber ausbaufähige, Leistung.
Unsere Bilanz im Winter war nicht so erfolgreich wie die Sommersaison, aber wir haben uns tapfer geschlagen. Bei den sechs Spielen mussten wir uns leider 5x geschlagen geben, aber wir konnten am letzten Spieltag den erhofften Sieg feiern. Trotz der deutlich negativen Bilanz waren einige Spiele sehr eng und es hätte mit dem nötigen Quäntchen Glück auch besser für uns laufen können. Wir haben natürlich auch die Niederlagen mit Würde getragen und lassen uns nicht unterkriegen.
Die Ligaeinteilung wirft auch in diesem Winter ein paar Fragen auf. Wir spielen in der untersten Liga und müssen uns teilweise mit Spielern messen, die eine LK von 15 und niedriger, teilweise sogar bis in den einstelligen Bereich haben. Das ist in unseren Augen schwer darstellbar, aber auch da müssen wir durch. Wir plädieren dafür, die untersten Ligen auf eine LK 15 zu begrenzen, dann könnte es ausgeglichener werden.
In dieser Saison haben wir insgesamt 12 Spieler eingesetzt.
Marco Reuschler (3 Spiele, 2 Siege und 1 Niederlage)
Maximilian Anxel gen. Bövingloh (3 Spiele, 1 Sieg und 2 Niederlagen)
Martin Dietze (3 Spiele, 3 Niederlagen)
Timo Zimmermann (3 Spiele, 3 Niederlagen)
Jens Griep-Raming (2 Spiele, 1 Sieg und 1 Niederlage)
Sascha Aljets (2 Spiele, 2 Niederlagen)
Tobias Ihde (2 Spiele, 2 Niederlagen)
Christian Kiy (2 Spiele, 2 Niederlagen)
Daniel von Seggern (1 Spiel, 1 Niederlage)
Christian Terwellen (1 Spiel, 1 Niederlage)
David Gäbe (1 Spiel, 1 Niederlage)
Christopher Kiy (1 Spiel, 1 Niederlage)
Zu den Einzeln konnten auch 6 Doppel gewonnen werden. Jens+Daniel, Christian T.+Sascha, Marco+Christian K. 2x, Marco+Timo und Tobias+Jens konnten ihre Doppel jeweils gewinnen
Die Hallensaison hat sehr viel Spaß gemacht und wir werden auch im kommenden Winter wieder eine Mannschaft auf die Beine stellen. Es ist schön zu sehen, dass wir viele unterschiedliche Spieler einsetzen konnten, so stärkt man weiter das Vereinsgefüge und den zusammenhalt.
Wir freuen uns jetzt auf die ersten eigenen Turniere und dann natürlich auf die Sommersaison.
Wer immer schon mal Lust hatte, Tennis auszuprobieren, hat dazu jetzt die ideale und kostenlose Gelegenheit.
Wir möchten uns herzlich bei jedem Unterstützer bedanken, der uns als Fan dabei unterstützt hat, dass nun für unser Projekt gespendet werden kann.
Kurz vor Weihnachten konnten wir dank einiger Spender/-innen nochmal einen großen Sprung machen.
Die Beteiligung beim Sommerfest der Grundschule Bookholzberg am 09.06.2023 von 14.30. bis 16.30 Uhr war ein voller Erfolg.
40 Jahre ist eine große Zahl
Im Regal steht so mancher Pokal
Habt viele Spiele & Turniere mit Bravour gemeistert
Um uns bei der aktuellen Crowdfunding-Kampagne zu unterstützen, musst du dich als Fan des Projekts eintragen.