

Wingfield-Court für den TVB!
Wer kennt es nicht? Eigentlich will man seine LK verbessern, doch der Familienkalender lässt sich nicht mit dem Mannschaftsspielplan unter einen Hut bringen.
Wir möchten uns herzlich bei jedem Unterstützer bedanken, der uns als Fan dabei unterstützt hat, dass nun für unser Projekt gespendet werden kann.
Um uns bei der aktuellen Crowdfunding-Kampagne mit einer Spende zu unterstützen, musst du lediglich unsere Projektseite besuchen und deine Spende abgeben, sobald der Wechsel in die Finanzierungsphase von der Volksbank freigegeben worden ist.
Hier geht's direkt zur Kampagne!
…haben dafür gesorgt, dass unser Projekt nun die Finanzierungsphase erreicht hat. DANKE an
…sowie weitere Unterstützer, die gerne anonym bleiben wollten.
Wer kennt es nicht? Eigentlich will man seine LK verbessern, doch der Familienkalender lässt sich nicht mit dem Mannschaftsspielplan unter einen Hut bringen.
Wir haben den Zielbetrag von 3,500 EUR erreicht und das in einer insgesamt recht beeindruckend kurzen Zeit.
Kurz vor Weihnachten konnten wir dank einiger Spender/-innen nochmal einen großen Sprung machen.
Heute hat unsere Crowdfunding-Kampagne zwei Drittel des Spendenziels erreicht.
Damit neben dem Tracking der Schlagstatistiken auch das Scoring auch alles richtig analysiert werden kann, solltest Du auf folgendes achten.
Im Freeplay – dem Trainingsmodus – steht die Verbesserung der Schläge im Mittelpunkt.
Der Drill-Modus erlaubt es dir in festgelegten Übungsszenarien deine Schläge zu testen. In diesem Beitrag erfährst Du Schritt für Schritt, wie der Drill-Modus funktioniert.
Wingfield bietet dir verschiedene Spielmodi: Freeplay, Matches, Drills und Wettkampf. Hier erfährst du alles über die unterschiedlichen Modi.