

Wingfield-Court für den TVB!
Wer kennt es nicht? Eigentlich will man seine LK verbessern, doch der Familienkalender lässt sich nicht mit dem Mannschaftsspielplan unter einen Hut bringen.
Stelle sicher, dass Du immer auf der Seite spielst, auf der Du auch eingecheckt bist. Am Touchscreen der Box kannst Du Änderungen vornehmen.
Die Kameras der Wingfield Box sind vergleichbar mit dem menschlichen Auge. Bedenke, dass eine zu dunkle Umgebung zu ungenaueren Ergebnissen führen kann. Bei Dunkelheit erkennen wir Spieler schließlich auch nicht mehr alles. 😉
Die Wingfield Box kann vieles – durch Gegenstände oder Menschen „blicken“ kann sie jedoch nicht! Stelle sicher, dass nichts ihre Sicht auf den Platz versperrt.
Achte darauf, dass niemand direkt hinter dir steht. Die Box erkennt und verfolgt die Menschen auf dem Platz und könnte dir schlimmstenfalls die Bewegungen einer anderen Person zuordnen.
Die Wingfield Box verfolgt nur einen Spieler pro Seite. Achte also darauf, dass z.B. bei Übungen auch immer nur ein Spieler auf jeder Seite aktiv ist.
Hier werden wöchentlich neue Features des Wingfield Courts vorgestellt. Jeden Montag (bis Mitte März) wird ein weiteres Feature des digitalen Netzpfostens erklärt – es lohnt sich also, unsere News regelmäßig zu verfolgen!
Wer kennt es nicht? Eigentlich will man seine LK verbessern, doch der Familienkalender lässt sich nicht mit dem Mannschaftsspielplan unter einen Hut bringen.
Wingfield bietet dir verschiedene Spielmodi: Freeplay, Matches, Drills und Wettkampf. Hier erfährst du alles über die unterschiedlichen Modi.
Um einen Wingfield Court nutzen zu können, muss zunächst die kostenfreie Wingfield App heruntergeladen und ein Benutzer angelegt werden.